Neue Fraktion FDP/Unabhängige in der Rostocker Bürgerschaft gegründet
Wir freuen uns, die Gründung der Fraktion FDP/Unabhängige in der Rostocker Bürgerschaft bekanntzugeben. Die neue Fraktion setzt sich aus den Bürgerschaftsmitgliedern Julia Kristin Pittasch (FDP), Andreas Szabó (FDP), Rainer Bauer (UFR) und Eric Adelsberger (Die PARTEI) zusammen. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde in der heutigen konstituierenden Sitzung Julia Kristin Pittasch gewählt. Ihr zur Seite stehen Eric Adelsberger und Andreas Szabó als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Als Mitglied des Bürgerschaftspräsidiums schlägt die Fraktion Rainer Bauer vor. Durch die Bündelung der Kräfte und Ideen der beteiligten Organisationen wollen wir gemeinsam eine starke und zukunftsorientierte Politik für Rostock gestalten.
Unsere gemeinsamen Schwerpunkte bilden die Themen Stadtentwicklung, Infrastruktur und Wirtschaft. Die Fraktion FDP/Unabhängige steht dafür, Rostock als attraktiven Wohn- und Arbeitsort weiterzuentwickeln. Ein zentrales Anliegen der Fraktion sind die Beschleunigung und Digitalisierung von Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren. Durch effizientere Abläufe und eine verbesserte Zusammenarbeit der zuständigen Stellen wollen wir Projekte schneller realisieren und bürokratische Hürden abbauen. Rostock muss endlich ins Machen kommen!
Um den wachsenden Bedarf an Wohnraum und Gewerbeflächen zu decken, planen wir gezielte Maßnahmen zur Bereitstellung und Entwicklung neuer Flächen. Die Förderung der lokalen Wirtschaft ist ein weiteres zentrales Thema der Fraktion FDP/Unabhängige. Wir setzen uns für die Schaffung eines wirtschaftsfreundlichen Klimas ein, das sowohl bestehenden Unternehmen als auch Neugründungen optimale Rahmenbedingungen bietet. Wir wollen Ansiedelungen und Erweiterungen ermöglichen und die Hafenentwicklung voranbringen.
Die Fraktion FDP/Unabhängige wird sich geschlossen für diese Themen einsetzen und gemeinsam daran arbeiten, Rostock voranzubringen. Mit unserer vereinten Kraft und Expertise möchten wir positive Veränderungen bewirken und die Lebensqualität in unserer Stadt nachhaltig verbessern.
Jetzt
spenden!